> > > Münster
Samstag, 25. März 2023

Musikunterricht

Musiklehrer und Musikschulen in Münster und Umgebung

Ob Klavierunterricht, Gesangsunterricht oder Trompetenunterricht. Bei klassik.com finden Sie Adressen und Ansprechpartner, wenn Sie ein Instrument lernen wollen oder einen Lehrer für Ihre Kinder suchen. In unserem Musiklehrer-Verzeichnis sind auch Instrumenttallehrer und Musikschulen in Münster und Umgebung aufgeführt. Um eine Anfrage zu starten und sich nach den Konditionen für den Unterricht zu erkundigen, klicken Sie bitte auf den Namen des Musiklehrers bzw. der Musikschule.

Sie geben selbst Instrumentalunterricht? Gerne nehmen wir auch Ihren Eintrag mit in unser Musiklehrer-Verzeichnis auf.

Westfälische Schule für Musik der Stadt Münster
Himmelreichallee 50, 48127 Münster

Selbstdarstellung: Westfälische Schule für Musik Die Westfälische Schule für Musik –1919 als eine der ersten Musikschulen des Landes gegründet – ist als öffentliche, von der Stadt getragene Institution der Breitenförderung verpflichtet. Mit rund 3.000 Musikschülern, 140 qualifizierten Fachlehrkräften, Unterricht in über 20 vokalen und instrumentalen Fächern, der flächendeckend an 50 Einrichtungen im Stadtgebiet erteilt wird, gehört sie zu den größten und erfolgreichsten Musikschulen des Landes. Hier wurde 1960 unter dem damaligen Musikschuldirektor Prof. Hans-Joachim Vetter der heute noch gültige, wenn auch leicht verbesserte Strukturplan deutscher Musikschulen entwickelt. Nicht nur Kinder und Jugendliche nutzen das breite Angebot der Musikschule, verstärkt orientiert sich das Angebot auch an Studenten und Berufstätigen, die sich mit Musik auseinandersetzen möchten. Mit dem Projektbereich, in dem Gegensatz zum sonstigen, auf Kontinuität ausgerichteten Musikunterricht zeitlich begrenzte Kurse und Workshops angeboten werden, öffnet sich die Musikschule neuen Zielgruppen und trägt einem veränderten Freizeitverhalten Rechnung. Besonderes Augenmerk setzt die Westfälische Schule für Musik auf das Ensemblespiel: Neben den „hauseigenen“ Jazzcombos, dem Jungen Streichorchester, diversen Kammermusik-Gruppen und Chören hat die intensive Ensemblearbeit der Musikschule mittlerweile regelrechte "Renommierorchester" hervorgebracht: Das Westfälische Jugendsinfonieorchester, das Salonorchester und die Big Band erhalten Einladungen aus aller Welt (u.a. aus Malaysia, Ecuador, Brasilien, USA, Russland, Tunesien). Für Kinder im Alter von zwei bzw. sechs Jahren bietet die Musikschule in Kindergärten und Schulen Kurse in der musikalischen Früherziehung und musikalischen Grundausbildung an. Schülerinnen und Schüler, deren Begabung, Leistungsbereitschaft und Musizierfreude besonders hoch ist, werden über Förderstipendium auf ein Musikhochschulstudium oder andere aktive Rollen im Musikleben vorbereitet. Die Früchte der äußerst erfolgreichen Arbeit dokumentieren zahlreiche Preise, Auszeichnungen u.a. bei "Jugend musiziert", "Jugend jazzt" und dem Deutschen Orchesterwettbewerb. Wie eng, selbstverständlich und fruchtbar die Verbundenheit der Westfälischen Schule für Musik mit dem Kulturleben der Stadt ist, zeigen nicht zuletzt die zahlreichen Kooperationen mit anderen Einrichtungen der Stadt: der Musikhochschule, dem städtischen Sinfonieorchester und den Verbindungen mit den neun Partnerstädten Münsters in aller Welt.

Fächer: Kontrabass, Viola, Tuba, Trompete, Schlagwerk, Saxophon, Posaune, Oboe / Englischhorn, Violoncello, Flöte, Violine, Blockflöte, Akkordeon, Klavier, Fagott, Gesang - Alt, Gesang - Bariton, Gesang - Bass, Horn, Klarinette, Cembalo, Keyboard, Gesang - Mezzosopran, Harfe, Gitarre, Gesang - Tenor, Gesang - Sopran,
Musikschule Roxel e.V.
Tilbecker Strasse 26
48161 Münster
Musikschule Nienberge e.V.
Grienkenswell 82
48161 Münster
Musikschule Albachten e.V.
Am Haselhof 101
48163 Münster

Erneut suchen:
PLZ oder Stadt:

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Aktuelle Leserkommentare

Fragwürdig
  (Farlis, 15.03.2023)
Candide?
  (Nutzer_WZRGOUG, 25.10.2022)
Sinn des Finales
  (Farlis, 24.10.2022)
Eine top Kritik in sprachlich erlesener Form
  (fuchsbuhl, 20.05.2022)
Zensur in Lindlar - einfach nur peinlich
  (Nutzer_QNIVGWB, 07.05.2022)
Kleingeistig
  (Nutzer_IRFZUMP, 07.05.2022)

Häufigste Suchbegriffe

abbado aida aimard andras schiff andreas scholl anna netrebko argerich arvo pärt ashkenazy bach bach weihnachtsoratorium barenboim bartok bartoli beethoven beethoven sinfonien berlioz bernstein biber blomstedt boccherini boulez brahms brandenburgische konzerte brendel britten bruckner buxtehude callas carlos kleiber carmen carmina burana cecilia bartoli celibidache cello cembalo chailly chopin concerto köln corelli cosi fan tutte cpo currentzis dausgaard david garrett debussy domingo don giovanni dvorak elgar fagott faure fazil say fidelio franz schubert freiburger barockorchester furtwängler gardiner gergiev gerhaher gielen gitarre grieg grimaud gulda gustav mahler haitink hamelin händel harnoncourt haydn helene grimaud herreweghe hilary hahn hindemith immerseel isabelle faust ivan fischer jacobs janacek janowski jansons jaroussky järvi johann sebastian bach jonas kaufmann jordi savall julia fischer karajan kissin kobow kopatchinskaja korngold koroliov korstick la traviata lang lang leipziger streichquartett liszt lohengrin lully mackerras mackerras mozart mahler mariss jansons martin stadtfeld martinu max reger mendelssohn messiaen messias midori monteverdi mozart mozart requiem naxos netrebko norrington orgel paavo järvi paganini parsifal penderecki perahia petrenko pletnev pogorelich pollini poulenc puccini purcell rachmaninoff rachmaninov rameau rattle ravel reger rené jacobs requiem richard strauss richard wagner richter rigoletto ring des nibelungen robert schumann rolando villazon rossini rudolf schock sacd saint-saens savall scarlatti schiff schnittke schostakowitsch schubert schumann sibelius simon rattle smetana sokolov spohr strawinsky studiobox suzuki tannhäuser telemann tetzlaff tharaud thielemann tosca tschaikowsky turandot übekabine vaughan williams verdi verdi requiem villazon vivaldi wagner weihnachten weihnachtsoratorium weinberg winterreise zauberflöte zimerman zimmermann zinman