Flöte (2)
Die Flöte
ist von allen Instrumenten das windigste. Lernen kann man es an einem Vormittag. Es ist eine einfache Röhre mit einigen Löchern, die braucht man nur zuzuhalten und reinzublasen, dann kommt schon ein Ton heraus. Die Flötisten sind rechthaberische Menschen und reden sehr viel, das kommt wohl daher, daß sie auch doppelt so viel spielen müssen wie die anderen Musiker, um zur Geltung zu kommen. Wer schon einmal beim Schweineschlachten dabei war oder mal einem Hund auf den Schwanz getreten ist, weiß wie Flöte klingt.
Der erste Flötist hat ein Solo. Vor dem letzten Ton muß er die Seite wenden. Probe: Mal spielt er einen falschen Ton, dann fliegt das Heft davon, usw. usw. Es klappt nie! Konzert: Geniale Idee: Der zweite Flötist blättert! Der erste Flötist spielt herrlich. Triller - (er setzt die Flöte ab) "Danke schön!" - Schlußton.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Aktuelle Leserkommentare
Dienst am Publikum(bedford, 03.06.2023)
Fragwürdig
(Farlis, 15.03.2023)
Candide?
(Nutzer_WZRGOUG, 25.10.2022)
Sinn des Finales
(Farlis, 24.10.2022)
Eine top Kritik in sprachlich erlesener Form
(fuchsbuhl, 20.05.2022)
Zensur in Lindlar - einfach nur peinlich
(Nutzer_QNIVGWB, 07.05.2022)
Häufigste Suchbegriffe
abbado aida aimard andras schiff andreas scholl anna netrebko argerich arvo pärt ashkenazy bach bach weihnachtsoratorium barenboim bartok bartoli beethoven beethoven sinfonien berlioz bernstein biber blomstedt boccherini boulez brahms brandenburgische konzerte brendel britten bruckner buxtehude callas carlos kleiber carmen carmina burana cecilia bartoli celibidache cello cembalo chailly chopin concerto köln corelli cosi fan tutte cpo currentzis dausgaard david garrett debussy domingo don giovanni dvorak elgar fagott faure fazil say fidelio franz schubert freiburger barockorchester furtwängler gardiner gergiev gerhaher gielen gitarre grieg grimaud gulda gustav mahler haitink hamelin händel harnoncourt haydn helene grimaud herreweghe hilary hahn hindemith immerseel isabelle faust ivan fischer jacobs janacek janowski jansons jaroussky järvi johann sebastian bach jonas kaufmann jordi savall julia fischer karajan kissin kobow kopatchinskaja korngold koroliov korstick la traviata lang lang leipziger streichquartett liszt lohengrin lully mackerras mackerras mozart mahler mariss jansons martin stadtfeld martinu max reger mendelssohn messiaen messias midori monteverdi mozart mozart requiem naxos netrebko norrington orgel paavo järvi paganini parsifal penderecki perahia petrenko pletnev pogorelich pollini poulenc puccini purcell rachmaninoff rachmaninov rameau rattle ravel reger rené jacobs requiem richard strauss richard wagner richter rigoletto ring des nibelungen robert schumann rolando villazon rossini rudolf schock sacd saint-saens savall scarlatti schiff schnittke schostakowitsch schubert schumann sibelius simon rattle smetana sokolov spohr strawinsky studiobox suzuki tannhäuser telemann tetzlaff tharaud thielemann tosca tschaikowsky turandot übekabine vaughan williams verdi verdi requiem villazon vivaldi wagner weihnachten weihnachtsoratorium weinberg winterreise zauberflöte zimerman zimmermann zinmanSponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen